SAV Schulwanderung 2025 – Nachbericht

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, erlebten die Schüler:innen der Friedrich-Silcher-Schule in Sickenhausen einen ganz besonderen Schultag: Anstelle von Unterricht stand heute eine Wanderung mit dem Schwäbischen Albverein auf dem Programm. Dabei hatten alle Klassen zwar das gleiche Ziel, doch die Routen dorthin führten jeweils in eine andere Himmelsrichtung.

Wir trafen uns alle auf dem Schulhof vor dem neuen Schulgebäude. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Frau Biehal übernahm Kai Richter vom Albverein das Wort, erklärte den Tagesablauf und stellte die Schnitzeljagd-Aufgabe vor: Auf ihrer Strecke hatten die Kinder nämlich die Aufgabe eine Reihe besonderer Wegpunkte zu entdecken.

Dann ging es auch schon los. Alle Gruppen machten sich jeweils mit einem Wanderführer auf den Weg zum Spielplatz Esslinger Straße in Orschel-Hagen. Unterwegs boten viele weitere Spielplätze Gelegenheit für Pausen und kleine Spiele. In Rappertshofen konnten die Kinder dann noch Ziegen streicheln und ihnen dabei zusehen, wie sie auf zwei Beinen Blätter von den Bäumen rupften.

Nach etwa drei Stunden kamen die fast 90 Kinder am Spielplatz an der Esslinger Straße in Orschel-Hagen an. Dort gab es kein Halten mehr für sie: In Nullkommanichts waren alle Spielgeräte besetzt und alle hatten riesigen Spaß. Doch es wartete noch eine besondere Herausforderung: Die Kinder stellten sich klassenweise im Kreis auf und mussten einen Hula-Hoop-Reifen so schnell wie möglich durch den gesamten Kreis laufen lassen. Das war ein großer Spaß! Zum Abschluss erhielten die Schüler:innen dann noch eine kleine Geschenk­tüte vom Albverein.

Unser letzter Weg führte uns anschließend noch an einem Ententeich vorbei zu dem Parkplatz, an dem schon die „Eltern-Taxis“ warteten um die Kinder in Fahrgemeinschaften nach Hause zu bringen. Wir freuen uns, dass wir den Kindern einen unvergesslichen Wandertag bereiten konnten und danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung um die Schulwanderung zu einem vollen Erfolg zu machen.