Die Ortsgruppe Sickenhausen wurde 1953 im Gasthaus Löwen gegründet und zählt heute 188 Mitglieder. Sickenhausen hat ca. 2122 Einwohner und liegt nördlich von Reutlingen am Rande des Naturparkes Schönbuch und am Fuße der Schwäbischen Alb.
Markanter Punkt ist eine 1871 gepflanzte Sommerlinde bei den Sportanlagen.
Die drei Sterne im Ortswappen nehmen auf die erste urkundliche Nennung des Ortes 1090 in einer Stiftung der Achalmgrafen an das Kloster Zwiefalten Bezug. Die Garbe weist auf die frühere Haupterwerbsquelle, den Ackerbau, hin. Sickenhausen ist auch heute noch eine sehr dörfliche Gemeinde. Im Zuge der Gemeindereform ist Sickenhausen seit 1972 einer von 12 Stadtteilen der Stadt Reutlingen.
Unser Angebot ist weit gestreut: Wandern, Mehrtageswanderungen, sportliches Wandern, Speedhiking, Klettersteig, Rad / MTB, Junge Familie, Städtereisen
Jährlich wird eine mehrtägige Radwanderung angeboten.
Im Zweijahresrhythmus wird eine Städtereise (Wien, Budapest, Prag, Toskana,Berlin,Rom,Paris…) durchgeführt, eine 1.Mai-Hockete ausgerichtet und gemeinsam mit allen Vereinen ein Dorffest veranstaltet.
Im Bereich Natur-und Umweltschutz wurden viele Hecken gepflanzt und Nistkästen auf der ganzen Gemarkung aufgehängt. Zum 50 jährigen Bestehen der Ortsgruppe wurde 2003 der Streuobstgürtel um Sickenhausen mit 50 Obstbäumen erweitert, sowie ein Wanderweg „Om Sickahausa rondrom“ ausgeschildert.
Alle unsere Veranstaltungen sind gut besucht.
Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!