SAV Auf den Spuren der Albstadt-Challenge – Nachbericht

Vor mittlerweile zehn Jahren feierte die Albstadt-Challenge des FC Pfeffingen e.V. ihre Premiere. Ziel der neuen Route war es, eine herausfordernde Strecke mit insgesamt 60 km und 1.500 hm zu schaffen, auf der die Teilnehmer:innen ihre persönlichen Grenzen ausloten können. Zum diesjährigen Jubiläum veranstaltete der Schwäbische Albverein Sickenhausen eine Wanderung „auf den Spuren der Albstadt-Challenge“.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, begaben sich die Teilnehmer:innen auf die 48 km lange Wanderung rund um Albstadt, die trotz der fehlenden Kilometer weiterhin 1.500 Höhenmetern zu bieten hatte. Die Wanderung begann um 4:00 Uhr in Albstadt-Pfeffingen. In Sickenhausen brachen wir dazu schon um 3:00 Uhr in Fahrgemeinschaften auf.

Der Tag begann mit einem malerischen Sonnenaufgang auf dem Böllat. Anschließend ging es am Albtrauf entlang zum Frühstück nach Laufen an der Eyach, wo die Metzgerei Bitzer extra für uns früher die Türen öffnete und uns mit Kaffee und einem guten Frühstück versorge. Das nächste Highlight war der Gräblesberg und die dortige Höhle, die wir natürlich besichtigten, bevor wir die grandiose Aussicht von dort oben genossen.

Weiter ging es dann nach Lautlingen, wo wir uns im Backhaus Mahl stärkten, bevor es für uns wieder knapp 300hm bergauf ging. Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir nach neun Stunden Albstadt Ebingen. Von dort aus ging es weiter am Albtrauf entlang Richtung Tailfingen. Unterwegs bestiegen wir noch den Schlossfelsenturm um die atemberaubende Aussicht zu genießen und machten eine ausgedehnte Pause im Waldheim um uns für die verbleibenden Kilometer zu stärken.

Die Route führte weiter durch malerische Landschaften und herrliche Wiesenwege bis zu unserem Startpunkt, dem Wanderparkplatz in Pfeffingen. Trotz der Herausforderungen entschädigten die atemberaubenden Aussichten und die Naturerlebnisse für all die Mühen. Die Wanderung dauerte insgesamt 15,5 Stunden, wobei die reine Gehzeit nur knapp zehn Stunden betrug. Die durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei 4,8 km/h.

Die Wanderung auf den Spuren der Albstadt-Challenge war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmer:innen nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Region Albstadt hautnah zu erleben. Wir bedanken uns beim FC Pfeffingen e.V für die Ausarbeitung dieser großartigen Route rund um Albstadt und bei allen Teilnehmer:innen für dieses unvergessliche Erlebnis.