Klettersteigtour vom 29. – 31. August in den Lechtaler Alpen
Einmal im Jahr treffen sich Klettersteig-begeisterte Mitglieder des SAV Sickenhausen zu einer dreitägigen Klettertour. Ausgangspunkt für unsere Unternehmung war dieses Jahr der Ort Boden in den Lechtaler Alpen.
Am ersten Tag ging es für uns vom Parkplatz aus über Forstwege taleinwärts, bis zu einem Steig. Nach einem steilem Anstieg erreichten wir unser erstes Ziel, den Hanauer Klettersteig. Ein toller Sport-Klettersteig der in einer Schlucht angelegt wurde und an den Felsen direkt unterhalb der Hanauer Hütte verläuft. Eine leichte und eine schwere Variante standen dort zur Auswahl. Da die meisten von uns einige Klettersteigerfahrung mitbrachten, entschieden wir uns für die schwerere Variante. Der Höhepunkt war sicherlich die lange Seilbrücke, doch auch eine schwierige Stelle galt es zu überwinden, die uns hohe Konzentration und vollen Krafteinsatz abverlangte. Nach der Kletterei in der wilden Schlucht erwartete uns ein Wiesenplateau mit kleinen Seen und wilden Bächen. Zum Abschluss konnten wir auf der Terrasse der Hanauer Hütte bei schönstem Wetter die gewaltige Bergwelt genießen.
Nach einem tollen Hüttenabend und einer erstaunlich guten Nacht im Matratzenlager machten wir uns am nächsten Tag auf zu unserem nächsten Ziel, dem Steinsee-Klettersteig. Zunächst über Wiesen dann durch steiles Geröll führte uns der Weg über die östliche Dremelscharte. Auf der anderen Seite erwartete uns der idyllische Steinsee auf den letzten Metern zur Steinseehütte. Auf der Hütte konnten wir dank des tollen Wirts schon früh unser Bettenlager beziehen. Dadurch hatten wir Gelegenheit unsere Rucksäcke von unnötigem Ballast zu befreien, um uns anschließend mit leichtem Gepäck auf den Weg zu unserem eigentlichen Ziel, dem Steinsee-Klettersteig, zu begeben.
Ein schöner alpiner Klettersteig der uns auf den Vorgipfel der Steinkarspitze führte. Ganz oben erwartete uns ein fantastischer Rundblick über die Lechtaler Alpen und eine beeindruckende Sicht hinab ins Tal zur Steinseehütte und zum Steinsee. Der Abstieg zurück zur Steinseehütte erfolgte vorsichtig durch eine Schlucht voller Geröll. Auch diesen Hüttenabend werden wir so schnell nicht vergessen. Die Stimmung war großartig und für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, so dass wir letztlich müde und zufrieden in die Betten fielen.
Am dritten Tag ging es für uns wieder zurück zu unseren Autos auf einem Parkplatz in Boden. Von der Steinseehütte liefen wir wieder vorbei am Steinsee über die westliche Dremelscharte. Unser Weg führte uns zunächst wieder zur Hanauer Hütte an der wir uns zur Mittagszeit nochmals mit lokalen Speisen stärkten, bevor wir weiter abstiegen. Am Parkplatz machte sich Wehmut breit, denn drei tolle Tage mit unvergesslichen Erlebnissen lagen hinter uns. Wir waren uns alle einig das wir auch im nächsten Jahr wieder auf eine Klettersteigtour gehen werden. (MB)