2024 Rössleweg – Rund um den Kessel Stuttgarts

Zu früher Stunde und bei kühlen 5°c trafen sich am Samstag, den 27.04.2024, viele Wanderbegeisterte auf dem Rathausplatz in Sickenhausen.

Unser Ziel? Die Umrundung des Stuttgarter „Kessels“ auf dem mehr als 50 Jahre alten Rössleweg. Insgesamt 57 km und über tausend Höhenmeter warteten auf uns.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Wanderführer Kai Richter starteten die 15 Männer und Frauen aus Sickenhausen und Umgebung mit PKW nach Stuttgart Degerloch, wo wir auf die verbleibenden zehn Teilnehmer:innen trafen.

Kurz darauf ging es auch schon los ins Abenteuer. Auf dem Aussichtspunkt „Santiago-de-Chile-Platz“ warfen wir noch einen kurzen Blick auf das nächtliche Stuttgart, bevor wir nach wenigen Metern in der Dunkelheit verschwanden. Mit Stirnlampen ausgestattet, liefen wir durch den Wald der Dornhalde wo Frösche und Salamander unseren Weg kreuzten. Nach zwei Stunden erreichten wir unser erstes Highlight: den Birkenkopf oder auch Monte Scherbelino. Er hat diesen Beinamen durch die Trümmer bekommen, die nach dem Zweiten Weltkrieg dort oben abgelagert wurden. Auf dem 511 m hohen Berg hatten wir eine sensationelle Aussicht auf die Stadt, die von der aufgehenden Sonne in ein warmes Licht getaucht wurde. Um 7:00 Uhr wartete unser Begleitfahrzeug auf einem Parkplatz mit frischen Brezeln und Kaffee auf uns. Auch Obst, Snacks und Getränke standen die ganze Tour über zur Verfügung. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es für uns dann weiter Richtung Neckar. Auf dem Weg dorthin erklommen wir zahlreiche Stufen am Kotzenloch und genossen eine traumhafte Aussicht vom Lemberg.

Nach 32 km erreichten wir um 12:30 Uhr das Restaurant, bei dem wir bei mittlerweile 20°c im strahlendem Sonnenschein direkt am Neckar unser Mittagessen genießen konnten. Als sich alle gestärkt hatten, fielen die ersten Schritte noch schwer. Jedoch fanden wir recht schnell wieder den gewohnten Rhythmus und durchquerten das Landschaftsschutzgebiet
Zuckerberg und einige Weinfelder um zu unserem nächsten Highlight zu gelangen: dem Württemberg. Auf dem 411 m hohen Berg hatten wir eine traumhafte Aussicht über Stuttgart, die wir nutzten um einige Fotos zu machen. Anschließend begaben wir uns wieder hinab zu unserem Begleitfahrzeug, wo wir mit süßen Stückchen und Kaffee um 17:00 Uhr unsere Kaffeepause genossen.

Unser nächstes Ziel war wieder der Neckar, den wir in Obertürkheim überquerten. Da wir uns hier wieder am tiefsten Punkt unserer Route befanden und unser Ziel in Degerloch lag, erwartete uns ein ausgiebiger Anstieg. Über den Hedelfinger Rundwanderweg und durch zahlreiche Schrebergärten erreichten wir um 20:30 Uhr erschöpft aber glücklich unser Ziel.
Was für eine Leistung! Die ca. 78.000 Schritte und 16 gemeinsamen Stunden hatten unsere Gruppe zusammengeschweißt, so dass sich alle in die Arme fielen und sich gegenseitig gratulierten.
Wir können auf eine wirklich gelungene Wanderung zurückblicken und gratulieren den Teilnehmer:innen für diesen Erfolg!

Tourenverlauf und weitere Bilder auch auf:

https://www.komoot.de/tour/1537294487?ref=atd