Auf dem Schluchtensteig unterwegs

Herausfordernd •  tiefgründig •  aussichtsreich

Auf 119 Kilometern verbindet der Fernwanderweg die schönsten Schluchten im Naturpark Südschwarzwald miteinander. Bei bestem Wanderwetter waren 18 Wanderfreunde der Ortsgruppe Sickenhausen 6 Tage auf diesem Fernwanderweg unterwegs. Der Start der Tour erfolgte in Stühlingen nahe der Schweizer Grenze. Die einzelnen Etappenziele waren Blumberg, Schattenmühle, Fischbach, St. Blasien, Todtmoos und Wehr. Wutachflühen, Wutachschlucht, Schleifenbachfälle, Haslachschlucht, Windbergwasserfall, Hohwehraschlucht und Wehraschlucht waren nur einige der Highlights.

Ausgesetzte Pfade entlang steiler Felsklammen und gurgelnder Bäche, Rastplätze mit spektakulären Tiefblicken, bemooste Bäume in den Bannwäldern des Hotzenwaldes und in der Sonne glitzernde Wassertropfen brachten die Wanderer immer wieder zum Staunen. Diese abwechslungsreiche Wanderung durch die wilden Schluchten, vorbei an tosenden Wasserfällen und Anstiegen zu den grandiosen Aussichtspunkten mit weiten Panoramen über das Gewinkel der Täler und Schluchten im Südschwarzwald bis hin zum fernen Alpenbogen der Schweiz war alle Anstrengungen und Mühen wert.

Nach insgesamt rd. 37 Stunden Wanderzeit mit 3.200 hm Aufstieg und 3.300 hm Abstieg erreichten die Wanderer das Ziel in Wehr an der Wehra.