Wandern in der Gruppe, allein, mit der Familie oder mit Freunden wird von vielen Krankenkassen mit Bonuspunkten belohnt.
Wer regelmäßig wandert, kann über unsere Ortsgruppe das Deutsche Wanderabzeichen erwerben.
Dadurch profitiert nicht nur die Gesundheit jedes Einzelnen, sondern viele Krankenkassen erkennen das Wanderabzeichen in ihren Bonusprogrammen an.
„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Bewegung zu halten oder zu bringen“, erklärt Albvereinspräsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß.
Das Wanderabzeichen motiviere viele, das ganze Jahr über an die frische Luft zu gehen und etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Insgesamt müssen Erwachsene 200 Kilometer bei mindestens 10 Einzelwanderungen zurücklegen, um das Deutsche Wanderabzeichen zu erhalten.
Diese werden dann im sogenannten Wander-Fitness-Pass von der Wanderführerin oder dem Wanderführer verzeichnet.
Jugendliche müssen für ihr Wanderabzeichen 150 km und Kinder 100 km wandern.
Auch Radwandern zählt: 50 Radkilometer werden als 10 km zu Fuß gewertet.
Das Deutsche Wanderabzeichen gibt es seit 2010 und wird mittlerweile in den Bonuprogrammen vieler Krankenkassen anerkannt.
Der Wanderpass zur Erlangung des Wanderabzeichens ist natürlich bei uns erhältlich.
Gerne erhalten Sie weitere Auskünfte unter Tel. 67468.